Barry Sheene GB
Barry Sheene (* 11. September 1950 in London, England; † 10. März 2003 in Australien)
In den 1970er und 1980er Jahren fuhr Barry Sheene erfolgreich in verschiedenen Grand-Prix-Weltmeisterschaften.
Er begann seine WM-Karriere 1970 bei den 125ern mit einem zweiten Platz in Barcelona. 1973 gewann er den Preis der FIM in der Formel 750 auf Suzuki TR 750.
In den Jahren 1976 und 1977 war Sheene Weltmeister in der 500er-Klasse auf Suzuki RG 500. Nach
weiteren erfolgreichen Jahren bei den 500ern zog er sich 1984 aus dem Grand-Prix-Sport zurück.Privat war er als Partylöwe und Kettenraucher bekannt. Nach seiner Heirat mit Stefanie McLean wurde er ruhiger und ging nach Australien, vor allem wegen
des Klimas. Er litt an Arthritis. Nach seiner Rennzeit wurde er ein erfolgreicher Geschäftsmann.
Sheene starb 2003 in seiner australischen Wahlheimat an Krebs. Er hinterließ zwei Kinder.
1971 – 125-cm³-Vize-Weltmeister
auf Suzuki
1973 – Formel-750-Meister auf Suzuki
1974 – Sieger des Mallory Park Race of the Year auf Suzuki
1975 – Sieger des Mallory Park Race of the Year auf Suzuki
1976 – 500-cm³-Weltmeister auf Suzuki
1977 – 500-cm³-Weltmeister auf Suzuki
1978 – 500-cm³-Vize-Weltmeister auf Suzuki
1978 –
Sieger des Mallory Park Race of the Year auf Suzuki
1979 – 500-cm³-WM-Dritter auf Suzuki
23 Grand-Prix-Siege
Aufnahme in die MotoGP Hall of Fame
Neueste Kommentare