SHARK Grand Prix de France 13 Mai - 15 Mai
Foggia dominiert mit 0,428 Sekunden Vorsprung
motog.com
Es war ein guter Tag für
das Leopard Racing Team, während sich der Meisterschaftsführende Sergio Garcia gerade noch in die Top 14 quetschte
Dennis Foggia von Leopard Racing machte dort weiter, wo er am Vormittag aufgehört hatte, und sicherte sich mit einer
dominanten Leistung den Sieg im Freien Training am Freitag des SHARK Grand Prix de France in Le Mans. Der Italiener drehte die drei schnellsten Runden der Session, wobei ihm seine 1:41,680 stolze 0,428 Sekunden Vorsprung auf seinen Titelrivalen Izan Guevara
(Gaviota GASGAS Aspar Team) und seinem Teamkollegen Tatsuki Suzuki auf Platz 3 einbrachte.
Ein zäher Start ins FP2
Das zweite Freie Training der Leichtgewichtsklasse brauchte einige Zeit, um so richtig in Schwung zu kommen, und nur einige
wenige konnten ihre Zeiten vom Vormittag dann auch verbessern. Carlos Tatay war einer von ihnen, denn der CFMoto Racing PrüstelGP-Pilot legte eine starke frühe Runde hin, um sich an die Spitze der Session und auf Platz zwei hinter Foggia zu setzen.
Die Strategie des ehemaligen Rookies-Champions zahlte sich aus, denn er liegt nun auf einem komfortablen vierten Platz.
Foggias Position an der Spitze der Gesamtwertung geriet in Gefahr, als das Feld weniger als 10 Minuten vor Schluss zu seinen
letzten Runs herauskam und überall auf den Zeitmessungsanzeigen rote Sektoren auftauchten. Der Italiener zeigte dann seine Klasse und drehte drei Runden, die seine Führungsposition festigten, während alle anderen weiter um einen wertvollen Q2-Platz
kämpften.
Wer liegt noch in den Top 10?
Jaume Masia (Red Bull KTM Ajo), Andrea Migno (Rivacold Snipers Team), Elia Bartolini (QJMOTOR Avintia Racing Team) und Ryusei Yamanaka (MT Helmets - MSI) liegen nach dem Ende ihrer Läufe alle
komfortabel auf den vorläufigen Q2-Plätzen. Zu ihnen gesellen sich Riccardo Rossi (SIC58 Squadra Corse) und Ayumu Sasaki (Sterilgarda Husqvarna Max) in den Top 10, aber einige andere Fahrer werden im FP3 ordentlich nachlegen müssen.
Der Meisterschaftsführende Sergio Garcia (Gaviota GASGAS Aspar Team) erwischte nicht den besten Start und stürzte in Kurve 10 auf seiner ersten Runde, aber er schaffte es, die nötige Pace zu finden, um sich in die Top 14 zu schieben. Er liegt
knapp hinter Diogo Moreira (MT Helmets - MSI), Daniel Holgado (Red Bull KTM Ajo) und Xavier Artigas (CFMoto Racing PrüstelGP).
Eine zermürbende Session
Garcia war nicht der einzige Sturz, auch Moreira ging früh zu Boden, ebenso
wie Deniz Öncü (Red Bull KTM Tech3) in Turn 8. Alle Fahrer sind okay. Gerard Riu (Rivacold Snipers Team) musste nach einem gleichzeitigen, aber separaten Sturz mit Taiyo Furusato (Honda Team Asia) ins Medical Center gebracht werden, wurde aber inzwischen
für fit erklärt.
Lorenzo Fellon erlitt einen Highsider in Turn 4, während sein SIC58 Squadra Corse Teamkollege Riccardo Rossi ebenfalls stürzte, als er aus der Dunlop-Schikane kam.
Als nächstes steht für
die Leichtgewichtsklasse das FP3 am Samstagmorgen an. Schalte also wieder ab 09:00 Uhr MEZ ein, wenn in Le Mans um die begehrten Q2-Plätze gekämpft wird...
Top 10:
1. Dennis Foggia (Leopard Racing) - 1:41.680
2. Izan Guevara
(Gaviota GASGAS Aspar Team) + 0,428
3. Tatsuki Suzuki (Leopard Racing) + 0,523
4. Carlos Tatay (CFMOTO Racing PrustelGP) + 0,646
5. Jaume Masia (Red Bull KTM Ajo) + 0,668
6. Andrea Migno (Rivacold Snipers Team) + 0,793
7. Elia Bartolini
(QJMOTOR Avintia Racing Team) + 0,872
8. Ryusei Yamanaka (MT Helmets - MSI) + 0,921
9. Riccardo Rossi (SIC58 Squadra Corse) + 0,969
10. Ayumu Sasaki (Sterilgarda Husqvarna Max) + 0,998
Neueste Kommentare