Grande Prémio Brembo do Algarve 05 Nov - 07 Nov
Garcia holt Rekord-Pole, Foggia P4 & Acosta P14
motogp.com
Der Rückkehrer stellte
einen neuen Rundenrekord auf und holte sich die Pole vor McPhee; Titelverteidiger Acosta hat am Sonntag viel Arbeit
Der von einer Verletzung zurückgekehrte Sergio Garcia (MuchoNeumatico GASGAS Aspar Team) stellte einen neuen Moto3™ Rundenrekord
auf dem Autodromo Internacional do Algarve auf und holte sich damit eine brillante Pole Position beim Grande Prémio Brembo do Algarve. John McPhee (Petronas Sprinta Racing) war nur 0,017 Sekunden von Garcias 1:47,274 entfernt, wobei Adrian Fernandez
(Sterilgarda Max Racing Team) zum ersten Mal bei einem Grand Prix aus der ersten Reihe starten wird. Titelverfolger Dennis Foggia (Leopard Racing) geht auf P4 in den entscheidenden WM-Kampf, während der WM-Führende Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo)
nur von P14 in sein zweites Matchpoint-Wochenende von 2021 startet.
Abgebrochene Runde wird Acosta zum Verhängnis, Foggia sieht stark aus
Filip Salač (CarXpert PrüstelGP) setzte mit einer 1:47,811 die erste Bestzeit im Qualifying
und lag damit 0,008 Sekunden vor Ayumu Sasaki (Red Bull KTM Tech3) und Acosta, bevor sich der FP3-Tempomacher McPhee den vorläufigen dritten Platz unter den Nagel riss. Nach zwei fliegenden Runden lag Foggia auf P9 und hatte 0,4 Sekunden Rückstand
auf die schnellste Runde von Salač.
Sasaki, Acosta und Jaume Masia (Red Bull KTM Ajo) fuhren gemeinsam über die Linie, wobei letzterer auf P4 vor seinem Teamkollegen Acosta lag. Doch überall gab es rote Sektoren. Garcia lag im dritten
Sektor 0,7 Sekunden unter der Zeit von Salač und überquerte die Linie als neuer Führender mit einer halben Sekunde Vorsprung. Masia fuhr anschließend auf P2, aber Acostas letzte Runde wurde abgebrochen, so dass er bestenfalls auf P8 hoffen
konnte...
Foggia war Sechster, aber mit einer persönlichen Bestzeit, und der Italiener hatte offenbar noch mehr im Petto. McPhee platzierte sich auf P2, Fernandez fuhr eine fantastische letzte Runde, die ihm seinen ersten Start in der ersten
Reihe einbrachte. Während sich Foggia P4 sicherte, lief es bei Acosta überhaupt nicht wie am Schnürchen. Der Spanier startet am Sonntagvormittag von P14.
Die Top 10 vor dem vorletzten Showdown
Acostas Teamkollege Masia hofft,
dass er Foggia am Sonntag ärgern kann, denn der Spanier startet neben dem Italiener von P5, aber Foggias Teamkollege Xavier Artigas (Leopard Racing) liegt auf P6 - eine gute Ausgangslage für die beiden direkten Unterstützter der WM-Kandidaten.
Darryn Binder (Petronas Sprinta Racing) wird Reihe 3 auf P7 anführen, der Südafrikaner hat den Q1-Absolventen Niccolo Antonelli (Avintia VR46 Academy) auf P8 zur Seite, Salač rutschte auf P9 zurück, nachdem er in der Anfangsphase geführt
hatte. Sasaki, der mit einer Long Lap Penalty ins Rennen geht, rundete die Top 10 des Moto3™-Qualifyings ab.
Ein titelentscheidender Sonntag steht bevor
Acosta gegen Foggia - das hatten wir schon einmal. Der WM-Führende hat seinen
zweiten Matchball in dieser Saison, 21 Punkte beträgt der Abstand, und ein Sieg von Acosta würde ihm den Titel bringen. P14 gegen P4, welches Drama steht am Sonntag an? Finde es heraus, wenn das wichtigste Rennen der Saison um 11:20 Uhr beginnt.
Top 10:
1. Sergio Garcia (MuchoNeumaticao GASGAS Aspar Team) - 1:47.271
2. John McPhee (Petronas Sprinta Raacing) + 0,017
3. Adrian Fernandez (Sterilgarda Max Racing Team) + 0,130
4. Dennis Foggia (Leopard Racing) + 0,243
5.
Jaume Masia (Red Bull KTM Ajo) + 0,296
6. Xavier Artigas (Leopard Racing) + 0,312
7. Darryn Binder (Petronas Sprinta Racing) + 0,438
8. Niccolo Antonelli (Avintia VR46 Academy) + 0,500
9. Filip Salač (CarXpert PrüstelGP) + 0,537
10. Ayumu Sasaki (Red Bull KTM Tech3) + 0,543
Neueste Kommentare