Pramac Motorrad Grand Prix Deutschland 13 Jul - 15 Jul MotoGP Race
Marquez behält mit 9. Sieg die Krone!
Photos Martina & Mario motogp.com
Mit taktischer Meisterklasse konnte die Nummer 93 einen unglaublichen neunten Sieg in Folge beim Deutschland GP feiern - und das von der neu
Marc Marquez (Repsol Honda Team)
hat beim Pramac Motorrad Grand Prix Deutschland ein weiteres Stück Geschichte geschrieben und den Sachsenring mit dem neunten Sieg in Folge gestürmt. Valentino Rossi (Movistar Yamaha MotoGP) landete auf Rang zwei und konnte damit auch den zweiten
Platz in der Gesamtwertung behaupten. Nach einem schwierigen Freitag konnte er auf beeindruckende Weise zurückschlagen, während Teamkollege Maverick Viñales das Podium komplettierte.
Am Start war es Jorge Lorenzo (Ducati Team), der am
besten wegkam und sich von Rang drei aus in Führung setzte, gefolgt von Danilo Petrucci (Alma Pramac Racing) und Marquez. Rossi stürmte von Rang sechs auf vier nach vorne, vor Teamkollege Viñales, während Andrea Dovizioso (Ducati Team)
von Rang fünf Boden verlor.
Einmal in Führung gab Lorenzo richtig Gas und führte das sechste Rennen in Folge an. Es dauerte nicht lange, bis Marquez im Windschatten seines Landsmannes saß und ein Katz-und-Maus-Spiel begann. Marquez
groovte sich in den Rhythmus vor ihm ein.
Derweil attackierte Rossi Petrucci für Rang drei und ging vorbei, während Cal Crutchlow (LCR Honda Castrol) in Kurve 12 vom Motorrad stürzte - der Brite war somit früh aus dem Kampf um das
Podium raus. Lorenzo behielt derweil die Führung, doch Marquez wartete auf den richtigen Moment und schlug zu. Er übernahm die Führung und überließ Lorenzo den Fängen von Rossi.
Der Italiener schnappte ebenfalls zu und gab
anschließend ebenfalls Gas, um Marquez etwas Zeit abzunehmen. Doch es sollte nicht sein: Die Nummer 93 zog mit perfektem Timing und genügend Grip davon und machte eine Lücke auf, die er bis zum Ziel behielt. Dort erzielte er einen unglaublichen
neunten Sieg in Folge am Sachsenring - und alle von Pole.
Rossi lag komfortabel auf Rang zwei und fuhr ein weiteres Podest ein, doch Viñales machte seinen Platz darauf erst spät perfekt. Zunächst drängte Petrucci darauf, den strauchelnden
Lorenzo zu überholen, doch dann kam Viñales und attackierte erst den Mallorquiner und dann den Italiener, um Platz drei und seinen zweiten Podestplatz in Folge zu holen.
Petrucci war auf seinem hart erkämpften Rang vier bester Fahrer
eines.Satellitenteams, knapp vor Alvaro Bautista (Angel Nieto Team), der mit einer fantastischen Fahrt auf Rang fünf kam. Viele Runden lang war Bautista der Schnellste auf der Strecke und konnte diese unglaubliche Form bis ins Ziel halten. Er war der
Letzte, der sich vor dem Ziel noch an Lorenzo vorbeischieben konnte.
Lorenzo holte Rang sechs vor Teamkollege Andrea Dovizioso, der einen harten Tag erlebte, und Dani Pedrosa (Repsol Honda Team). Johann Zarco (Monster Yamaha Tech 3) erholte sich von seinem
bislang schlechtesten Saisonqualifying und fuhr trotz eines schwierigen Wochenendes auf Rang neun, während eine tolle Fahrt Bradley Smith (Red Bull KTM Factory Racing) auf Rang zehn brachte und damit KTMs erste Top-10-Platzierung perfekt machte.
Hafizh
Syahrin (Monster Yamaha Tech 3) war als Elfter bester Rookie und übernahm damit die Führung in der Wertung Rookie of the Year. Es folgte Andrea Iannone (Team Suzuki Ecstar), der in einen frühen Zwischenfall verwickelt war: Pol Espargaro (Red
Bull KTM Factory Racing) kollidierte mit Alex Rins (Team Suzuki Ecstar) und beide stürzten. Dabei nahmen sie auch Iannone und Jack Miller (Alma Pramac Racing) mit. Miller wurde hinter Tito Rabat (Reale Avintia Racing) 14., Scott Redding (Aprilia Racing
Team Gresini) komplettierte die Punkteränge. Klicken Sie hier für das komplette Ergebnis!
Jetzt kommt erst einmal der Sommer, aber es dauert nicht lange, bis wir in Brünn zum Großen Preis von Tschechien aufschlagen werden.
Neueste Kommentare